Kantersieg im Derby
Fast zeitgleich mit der 4ten Mannschaft der Kökis gegen Steinlach 3 (Die B-Klasse beginnt eine Stunde früher) fand unser alljährliches Spiel gegen den direkten Nachbarn Bebenhausen 3 statt. Den Zahlen nach waren beide Mannschaften ungefähr gleich stark aufgestellt, was man dem Endergebnis allerdings nicht ablesen konnte. Im Eiltempo gewannen Marius…
Verpasste Chancen im Spitzenspiel
27. Oktober 2019: Landesliga Runde 2
SG KK Hohentübingen – SV DT Esslingen 2.5:5.5
Chess960-Turnier: Die üblichen Verdächtigen
18. Oktober 2019: chess960-Turnier Die üblichen Verdächtigen Beim diesjährigen chess960-Turnier gab es von Anfang an einen Dreikampf der üblichen Verdächtigen (Georg Jakob, Martin Schmidt und Nils Müller) um die Spitze. Aber zunächst schien es so, dass Martin Schmidt die schlechteren Karten hätte, denn schon in der ersten Runde verlor schon…
Angstgegner Ammerbuch?
13. Oktober 2019: Bezirksliga Runde 2SF Ammerbuch 1 – SG KK Hohentübingen 2 5.0:3.0 Wer sich noch an das Spiel der 2. Mannschaft gegen Ammerbuch im letzten Jahr erinnert, weiß, wie knapp wir letztes Jahr trotz eindeutiger Favoritenrolle nur mit größter Mühe ein Unentschieden retten konnten. Dieses Jahr wollten wir…
BADE-Cup 2019/2020
Paarungen BADE-Cup Runde 11.10.2019 Lauritz Jansen Nikolas Wildermuth – Georg Jakob Marius Hurm – Martin Schmidt Julius Heller – Jörg Jansen Runde 08.11.20179 Nikolas Wildermuth Marius Hurm – Lauritz Jansen Julius Heller – Georg Jakob Jörg Jansen – Martin…
Vormeisterturnier
Paarungen Vormeisterturnier 2019/2020 Runde 1 11.10.2019 Hans Freitag – Jiaxuan Liang Axel Kriegeskorte – Moritz Großmann Tim Aptyka – Jakob Strandhagen Ivan Komarov – Christian Strandhagen Runde 2 08.11.20179 Jiaxuan Liang – Christian Strandhagen Jakob Strandhagen – Ivan Komarov Moritz Großmann – Tim Aptyka Hans Freitag…
Jansen & Jansen werden Familienmeister von Baden-Württemberg!

Baden-Württembergische Familienmeisterschaft Im badischen Lahr trafen sich 20 Familienteams zur diesjährigen Familienmeisterschaft von Baden-Württemberg. Das Niveau war erstaunlich hoch, v.a. am ersten der zwei Bretter. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten pro Partie und Spieler. Zum ersten Mal bekamen wir auch die neue Regel des Weltschachverbandes hautnah mit, dass man bei…
Einladung Tübinger Stadtjugendmeisterschaft
Wir laden alle Kinder und Jugendlichen zu der 15.Tübinger Stadtjugendmeisterschaft ein, die in der Hermann-Hepper-Halle am 30.November stattfinden wird. Zusätzlich zu den in der Ausschreibung angegebenen Preisen wird es noch Preise für alle Teilnehmer bis einschließlich der 2.Klasse geben.
Import des Blogs
Wie einige wissen haben wir (Michael, Matthias und ich) vor einiger Zeit einen Blog betrieben (koenigskinderhohentuebingen.wordpress.com), der hauptsächlich Analysen gewidmet war. Die kompletten Beiträge dieses Blogs sind nun hier auf unserer Homepage verfügbar: https://koenigskinder-hohentuebingen.de/tag/blog/ Viel Spaß beim Stöbern!