Kantersieg zum Saisonabschluss
14. April 2019: Landesliga 9.Runde
SF Pfullingen 2 – SG KK Hohentübingen 0.5:7.5
Die 1.Mannschaft schließt die Saison mit dem höchsten Saisonerfolg ab
14. April 2019: Landesliga 9.Runde
SF Pfullingen 2 – SG KK Hohentübingen 0.5:7.5
Die 1.Mannschaft schließt die Saison mit dem höchsten Saisonerfolg ab
Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer sehr starke Mannschaften in den älteren Klassen an die Bretter brachten, lag unser Schwerpunkt dieses Jahr eher auf der U10. Unser U16 Team wurde von Nikolas angeführt, der sich auch durchaus achtbar schlug und gute Chancen gegen die 2000er hatten, die er Runde…
Am 22. Februar fanden die südwürttembergischen Schulschachmeisterschaften statt und alle drei von uns betreuten Mannschaften konnten sich für die württembergische Meisterschaft am 22. März qualifizieren: Die Mädchenmannschaft der Grundschule Innenstadt mit einer beeindruckenden Leistung, bei der sie zwischendurch die Tabelle sogar anführten, bevor sie in den letzten beiden Runden gegen…
10. März 2019: Landesliga 8.Runde
SV Reutlingen – SG KK Hohentübingen 4:4
10. Februar 2019: Landesliga 7.Runde
SG KK Hohentübingen – SK Bebenhausen 4:4
Die Anfang 2019 nachgeholte Vereinsjugendblitzmeisterschaft 2018 wurde eine sichere Beute des besten Teilnehmers Martin Häcker. Auf den Plätzen fanden sich aber Überraschungen, insbesondere der zweite Platz von Tatiana Moldovan, die sich schon öfters als hervorragende Blitzerin präsentiert hatte.
13. Januar 2019: Landesliga 6.Runde
SC BW Kirchentellinsfurt – SG KK Hohentübingen 4.5:3.5
27. – 30. Dezember 2018: DVM U16
Der Abschluss des Schachjahres! Der Höhepunkt! Und für drei unserer Spieler (Mathis Hofele, Moritz und Yannik Hurm) auch das letzte Mal die Möglichkeit an einer Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen (sollten sie sich nicht über die Liga für die U20 qualifizieren – aber das ist eine andere Geschichte).
Landesliga 5.Runde
SG KK Hohentübingen – SK Wernau 3:5
Für den Ausrichter war dieses Jahr eine Enttäuschung: Gerade einmal 14 Kinder kamen in die Hermann-Hepper-Halle. Allerdings müssen wir uns klar an die eigene Nase fassen: Termin, Ausschreibung – alles mögliche wurde zu spät kommuniziert. Für das nächste Jahr geloben wir Besserung – und mit der 15.Auflage der Stadtmeisterschaft vielleicht…