Kurzmeldung: Zwei Königskinder im Haifischbecken

Karlsruher Jugendopen Allerlei Jugendspieler aus Baden und Württemberg kamen und so ist es aller Ehren wert, dass sich Julien Kitzmann ausgerechnet das Karlsruher Jugendopen als sein (nach meinen Informationen) erstes Turnier auswählte. In der U8 erzielte er mit 3.5/7 aus hervorragendes Ergebnis. Schon etwas erfahrener ist Jonathan Reichel, der seit…

Weiterlesen

Überraschung – 3.Platz für die GMS Ammerbuch

v.l.n.r.:4.Brett: Pascal Schuster, 7/73.Brett: Selina Rathe, 4/72.Brett: Jano Schickner, 5/71.Brett: Kevin Frauendorf, 4/7 Damit hatte niemand gerechnet. Unsere “Greenhorns” aus Ammerbuch holen sich einen der fünf heiß begehrten Pokale im Grundschulturnier. Dabei gehen Kevin und Jano gerademal in die dritte, Selina und Pascal in die 2.Klasse. Alle vier Königskinder sind…

Weiterlesen

Projekt Blogbuster (2): Unsere Heldin der Saison

Ich bin nicht besonders überzeugt von der Geschlechtertrennung im Schach, aber es sollte dennoch nicht untergehen, dass Theresa Peters innerhalb von fünf Monaten gleich zweimal Platz 4 bei einer Deutschen Mädchenmeisterschaft belegte: nicht nur im Mai bei der U16-Einzelmeisterschaft, sondern auch Ende Dezember bei der U20-Mannschaftsmeisterschaft als Gastspielerin des SV…

Weiterlesen

Projekt Blogbuster (1): Unser Held der Saison

Das Projekt geht gleich mal gut los: Gerade ist die komplette Einleitung im Nirwana verschwunden. Da ich keinen Bock keine Zeit habe, alles noch mal zu schreiben, hier die Kurzfassung: Projekt = Blogwiederbelebung; Held der Saison = Nils Müller; selbstkritischer Kommentator = unser Superman himself; unqualifizierte Zwischenbemerkungen (“MS”) = ich. Und…

Weiterlesen

Drei Runden zu lang…

03.-11.Juli 2015: 1. Offene Baden-Württembergische Senioremeisterschaft Vom 03.07. bis 11.07. spielte ich bei bis zu 33 Grad Außentemperatur im perfekt klimatisierten Kursaal in Freudenstadt, es zog nicht, ein 9-rundiges Turnier. Das Stadtmarketing propagierte die Veranstaltung als Internationales Schachfestival. Tatsächlich waren unter den 112 Spielern Teilnehmer aus Israel, Russland, Spanien, Kroatien,…

Weiterlesen