Achterbahnfahrt mit Happy End

Mit den ersten Punkten der Saison gegen Reutlingen 2 konnte die 2. Mannschaft die rote Laterne an Pfullingen 3 weitergeben. Genau gegen diese Pfullinger Mannschaft ging es dann am Wahlsonntag und beide Mannschaften mussten unbedingt gewinnen um ihre Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen. Nach einigem Auf und Ab gelang dies schließlich den Königskindern denkbar knapp und am Ende mehr als glücklich mit 4,5:3,5 – aber der Reihe nach.

Weiterlesen

Wir machen der Ersten alles nach

09.02.2025: Bezirksliga Runde 6 SG KK Hohentübingen 2 – SV Reutlingen 2 4.5:3.5 In Runde 6 als Tabellenletzter gegen Reutlingen spielen zu müssen, passierte nicht nur der Ersten (https://koenigskinder-hohentuebingen.de/2025/02/erster-saisonsieg-gegen-tabellenfuehrer/), sondern auch der Zweiten Mannschaft der Königskinder. Und wenn Die gegen Reutlingen gewinnen können, dann sollte das ja wohl auch für…

Weiterlesen

Die letzte Niederlage des Jahres (und der Saison?)

1.12.2024: Bezirksliga Runde 4 SG KK Hohentübingen 2 – SK Bebenhausen 3 2.5:5.5 Hinter dem ersten Türchen im Dezember stand ein Heimspiel gegen Bebenhausen, da gibt es sicher schönere Adventskalender. Denn auch Bebenhausen ist eine der bestbesetzten Mannschaften der Bezirksliga. Für unsere noch punktlose zweite Mannschaft wäre ein Gegner, gegen…

Weiterlesen

Wer braucht schon Mannschaftspunkte

10.11.2024: Bezirksliga Runde 3 SF Neckartenzlingen 1 – SG KK Hohentübingen 2 5.0:3.0 In der dritten Runde trafen wir auf den wahrscheinlich stärksten Gegner der Bezirksliga, den Landesliga-Absteiger Neckartenzlingen. Hier war relativ klar, dass es schwer werden würde, die ersten Mannschaftspunkte zu holen. An jedem einzelnen Brett saß ein ratingstärkerer…

Weiterlesen

Tübingen, warum bist du so hügelig?

10.3.2024: Bezirksliga Runde 8 SG KK Hohentübingen 2 – SV Tübingen 1 1.5:6.5 Weil die Abstiegsnöte der 1. Mannschaft immer bedrohlicher wurden, schien der “Aufstiegszwang” für uns immer größer zu werden. Zwei Mannschaften in der Bezirksliga, wenn das größte Problem sowieso schon war, vollständig anzutreten, wären wohl sehr unpraktisch gewesen….

Weiterlesen